Im Rahmen des BMWi geförderten Projekts DeepCsolution, gemeinsam mit dem Alfred-Wegener-Institut, dem Institut für Massivbau der TU Dresden, der Sudholdt-Wasemann GmbH und der Carbocon GmbH, erfolgte im Juni 2022 die erste Demomission eines UHPC-Druckgehäuses im Arktischen Ozean. Das Gehäuse in 2.500 m Tiefe dient für 12 Monate als Station für Monitoring des Meersbodens unter Eis und wird planmässig im Sommer 2023 wieder geborgen. Für mehr Informationen geht’s hier zum Flyer.